[13.05.2025] Das Leben mit einem autistischen Kind ist eine einzigartige Reise voller Liebe, Herausforderungen und unzähliger besonderer Momente. Manchmal kann es hilfreich sein, sich mit anderen Eltern auszutauschen oder sich durch Filme inspirieren zu lassen, die Einblicke in die Welt des Autismus geben. Wir möchten Ihnen zwei Filme vorstellen, die Sie vielleicht auf Ihrem Weg unterstützen und neue Perspektiven eröffnen.
1. „Geliebter Autist – Wer bin ich ohne dich?“ – Ein Film über Verständnis und Akzeptanz
Aron ist betroffen vom frühkindlichen Autismus und schwerstbehindert. Er benötigt rund um die Uhr Betreuung. Katja und ihre Tochter Helena haben sich über viele Jahre um Aron gekümmert, neben Job und Schule. Nun wird Aron ausziehen. Helena bricht ebenfalls auf in die Freiheit und wird Tauchlehrerin. Aber was wird aus Katja? Wer ist sie nach all den Jahren? Wie findet sie sich zurecht in einem Leben ohne die dauernde Sorge um ihren Sohn?
Hier geht’s zum Film (Weiterleitung zur ARD Mediathek).
2. „Gong! Mein spekRakuläres Leben“ – Ein inspirierender Blick auf Mut und Freundschaft
Eileen soll auf Klassenfahrt – eine Horrorvorstellung. Deshalb will sie den Ausflug sabotieren. Als sie dank ihres Bruders und seiner besten Freundin sieht, wie spannend Abenteuer sein können, wenn man sie mit guten Freundinnen und Freunden bestreitet, ändert sich ihr Ziel. Sie will bis zur Klassenfahrt auch einen BFF finden.
Hier geht’s zur 10-teiligen Serie (Weiterleitung zur ARD Mediathek).
Fazit
Filme können eine wunderbare Möglichkeit sein, mehr Verständnis für das Leben autistischer Menschen zu gewinnen und sich mit anderen Eltern zu verbinden. Wir hoffen, diese beiden Filme bereichern Ihre Sichtweise und geben Kraft und Inspiration auf Ihrem Weg.

