[04.09.2025] Geschöpfe, die es in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und Fähigkeiten gibt, die in allen möglichen und unmöglichen Winkeln der Erde entdeckt werden können … Man kann nach ihnen suchen, sie finden, trainieren und ihnen helfen sich zu entwickeln. Sie nutzen unterschiedliche Energieformen, können sich verwandeln, gehören zu verschiedenen Typen und haben so klingende Namen wie: „Evoli“, „Pikachu“, „Schiggy“, „Glumanda“ und „Bisasam“ … es gibt hunderte von ihnen (genau 1163 – Stand 26.08.2025): „Pokémon“!
Für so manche „unserer“ Jugendlichen – und auch Erwachsenen – sind diese einzigartigen Wesen das nahezu wichtigste Thema im Leben: Darüber wird gesprochen, dafür wird gespart und es werden auch die ein oder anderen Hindernisse nur für „Pokémon“ überwunden.
So war es auch an diesem letzten Sommerferiendienstag.
Pokémon war das allumfassende Thema und zog sich durch alle Aktivitäten. Neben dem klassischen Spiel wurde gebastelt und gemalt. Pokémon – Energie in Form von Getränken produziert und Kekse in Pokebälle verwandelt. Natürlich gab es auch die Möglichkeit zum Wissen- und Kartentausch und in der Geschenke-Ecke konnte man ganz persönliche Geschenktütchen füreinander zusammenstellen.
Und so wurde aus einer Sammelleidenschaft ganz plötzlich und nebenbei ein Gesprächsthema, aus einem Nebeneinander wurde ein Mit- und ein Füreinander.
Leider konnten aus vielerlei Gründen nicht all unsere Pokémon-Fans an diesem Tag dabei sein. Daher werden wir den Pokémon Tag ganz sicher wiederholen.
