[29.08.2025] Die angehende Erlebnispädagogin Frau Ebert berichtet:
„Am Montag, den 04.08.2025 starteten wir mit dem Klettern in einem kleinen Niedrigseilgarten. Diesen habe ich im Vorfeld am Ufer der Talsperre Pirk aufgebaut. Neben der Überquerung von drei Elementen gab es weitere Aufgaben: Die Überquerung eines Spinnennetzes sowie das Bauen einer Wippe als Brettern und Stämmen. Neben diesen Aktionen gab es auch Raum für Ruhe und eigene Ideen. So haben die Kids die anliegende „Ruine“ erkundet oder am Wasser gespielt.
Am Dienstag, den 05.08.2025 ging es dann mit den Kanadiern auf´s Wasser. Trotz der Bedenken von Mitarbeitern und Kids sind nach unserer Tour über die Talsperre Pirk alle wieder trocken angekommen, ohne ins Wasser zu plumpsen. Auch das Wetter hat, bis das letzte Boot auf dem Hänger geladen war, super ausgehalten. In unserer Reflexionsrunde wurde dann festgehalten, dass wir dies unbedingt wiederholen sollten.
Am Mittwoch, den 06.08.2025 war der Treffpunkt ebenfalls die Talsperre Pirk. Diese haben wir diesmal zu Fuß erkundet, bis wir an der Feuerstelle der Naherholung Talsperre Pirk GmbH angekommen waren. Dort wurde dann mit verschiedenen Zunderarten versucht, ein Feuer zu entfachen. Dabei hatten die Kids alle Hände voll zu tun. Als der erste Zunder dann Feuer gefangen hatte, musste dies natürlich „gefüttert“ werden. Alle haben dann gemeinsam daran gearbeitet, dass es weiterbrennt. Und das haben wir geschafft! Die Würstchen im Stockbrot haben wir uns verdient! Und zum Nachtisch gab es dann sogar Marshmallows mit Keks und Schokolade. Dies war der „Schatz“, welche sich die Gruppe durch die Überquerung des Spinnennetzes erarbeitet hat.
Was für ereignisreiche Tage mit viel Mut und Vertrauen! Hoffentlich bis zum nächsten Mal 😊
Vielen Dank auch an die Naherholung Talsperre Pirk GmbH, die Landestalsperren-Verwaltung Pirk sowie den Abenteuerladen Hof.
Dank euch konnten wir diese drei Tage überhaupt ermöglichen!“