Hilfestellen im Vogtland

Verfahrenslotse
Der Verfahrenslotse unterstützt junge Menschen mit (drohender) Behinderung und ihre Familien bei der Suche, Beantragung und Nutzung von passender Eingliederungshilfe.

Teilhabeberatung
VITAL e.V. (EUTB Vogtland) unterstützt Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige, bietet EUTB® im Vogtlandkreis und ist Partner der Deutschen Schlaganfall-Hilfe.

Schuldnerberatung
Überschuldung entsteht, wenn Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt werden können und dadurch wirtschaftliche sowie psychosoziale Probleme auftreten. Die Schuldnerberatungen bieten kostenlose, freiwillige Beratung zur Haushaltsplanung, Verhandlungen und Entschuldungshilfe, übernehmen jedoch keine Schulden und arbeiten nur mit Ihrer aktiven Mitarbeit.

Prozesskostenhilfe
Prozesskostenhilfe ermöglicht Personen mit geringem Einkommen, Gerichtsverfahren ohne oder mit reduzierten Kosten zu führen und schließt bei Bedarf eine frei wählbare anwaltliche Vertretung ein.

Landesamt für Schule und Bildung
Der LASuB-Standort Zwickau übernimmt überregionale Aufgaben wie Schulpsychologie, besondere Bildungsangebote und IT-Koordination sowie regional die Betreuung schulfachlicher und personeller Angelegenheiten in den Landkreisen Vogtland und Zwickau.

Kompetenzzentrum „Kompass A“
Das Kompetenzzentrum „Kompass A“ der Diakonie Vogtland berät benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre in sozialen Konflikten, bei Ausbildungs- oder Arbeitssuche sowie Lebensplanung und bietet kostenlose, vertrauliche Unterstützung auch online in Zusammenarbeit mit Schulen, Behörden und Betrieben.

VdK-Sozialverband
Der VdK Plauen bietet eine kompetente Sozialrechtsberatung, rechtliche Vertretung bei Durchsetzung von Ansprüchen durch alle Instanzen für Mitglieder und ein aktives ehrenamtliches Verbandsleben vor Ort.